Gesund bleiben beginnt im Alltag

Bei der Landesleitungssitzung der Südtiroler Bauernjugend am 11. Juni 2025 war Dr. Hubert Messner, Landesrat für Gesundheit, zu Gast. Er gab einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Südtiroler Gesundheitswesen.

 

Messner thematisierte unter anderem den spürbaren Fachkräftemangel im Gesundheitsbereich, der durch den demografischen Wandel und sinkende Geburtenraten zusätzlich verschärft wird. Auch die hohe Inanspruchnahme medizinischer Leistungen stellt das System vor große Herausforderungen.

 

Um gegenzusteuern, setzt das Land auf strukturelle Reformen. So sollen Sprengel mit Haus- und Fachärzten ausgebaut und Hausärzt:innen künftig in einem festen Anstellungsverhältnis tätig sein. Auch im Pflegebereich wird verstärkt auf Ausbildung gesetzt. Mit dem geplanten Start einer eigenen Medizinuniversität im Jahr 2026 und gezielten Förderungen für angehende Fachärzt:innen soll langfristig gegengesteuert werden.

 

Einen besonderen Schwerpunkt legte Messner auf das Thema Prävention. Sehr hohe Gesundheitskosten entstehen durch chronische Erkrankungen, denen man mit Prävention entgegen wirken könnte. Messner betonte, dass rund 50 % der Gesundheit vom persönlichen Lebensstil abhängen und forderte mehr Eigenverantwortung. In dem Zusammenhang nennt er der Landesleitung die drei wichtigsten Säulen der Gesundheit die man beeinflussen kann: Ernährung, Bewegung und Schlaf

 

Nachwirkungen der Pandemie zeigen sich deutlich im psychischen Bereich – insbesondere bei jungen Menschen. Die Landesleitung betonte, dass hier eine flächendeckende Rückkehr von Schulpsycholog/innen sehr wichtig wäre.

In seinem Schlusswort appellierte Messner an mehr Selbstachtung und Bewusstsein für die eigene Gesundheit:

„Die beste Therapie gegen psychische Erkrankung ist, freundlich mit sich selbst umzugehen.“

Alle Events der Ortsgruppen und Bezirke im Überblick!

Erlebe die Begeisterung der Südtiroler Bauernjugendortsgruppen live! #sbjevent