Rund 50 Funktionäre nahmen in diesem Jahr am Treffen der Bezirksausschüsse teil. Der Spaß kam an diesem Abend sicherlich nicht zu kurz. Neben einem Geschicklichkeitsrundkurs, dem Nägel schlagen und einem Kistenlauf mussten sich die Teilnehmer auch beim Holzrindenraten beweisen. Ziel des Abends war es, dass sich die Bezirksausschüsse untereinander besser kennenlernen und einen gemütlichen Abend miteinander verbringen. Für den freundschaftlichen Wettkampf wurden die Bezirke bunt durcheinandergemischt und in Vierergruppen aufgeteilt. Im Anschluss wurde beim Grillen noch ein „Ratscher“ gemacht und viel gelacht.
Die zwölf Teams kämpften sich mit Ehrgeiz durch die Spiele, die von den SBJ-Bezirken Pustertal und Eisacktal ausgedacht und vorbereitet wurden. Neben Schnelligkeit und Geschick, war in diesem Jahr auch das Köpfchen gefragt. Acht verschiedene Baumrinden mussten den jeweiligen Bäumen zugeordnet werden. Beim Kistenlauf und beim Parcours war vor allem die richtige Technik gefragt. Ohne Feingefühl und Gleichgewicht ging bei diesen beiden Spielen nichts. Denn wer die Stange fallen ließ oder von den Kisten fiel, wurde mit Strafsekunden bestraft. Beim Nägel schlagen und beim Wasserwettlauf, war vor allem das Tempo ausschlaggebend. Während beim Nägel schlagen vier Nägel bis zum Anschlag im Baumstamm versenkt werden mussten, war es beim Wasserwettlauf ausschlaggebend wie viel Wasser mittels Schwämme vom Startpunkt bis in den entfernten Eimer transportiert wurde.
Glückliche Gewinner
Am Ende des Tages war es ein Kopf an Kopf Rennen unter den ersten drei Gruppen. Mit nur einem Punkt Vorsprung setzte sich die Gruppe mit Raffael Peer (SBJ-Landesobmann), Lukas Paris (SBJ-Landesobmann-Stellvertreter), Thomas Mauroner (SBJ-Landesobmann-Stellvertreter) und David Mayr (Bezirk Unterland) durch. Der Siegermannschaft wurde ein Geschenkkorb voll mit leckeren Produkten überreicht. Alex Perathoner bedankte sich bei den SBJ-Bezirken Eisacktal und Pustertal für die gute Organisation der Spiele und für den gelungenen Abend. Ein großer Dank galt auch der SBJ-Ortsgruppe Natz/Viums, die für die Verpflegung der Teilnehmer gesorgt hat. Beim Grillen ließen die Bezirksausschüsse den gemeinsamen Abend ausklingen.
Foto1: Die Teilnehmer haben sich gut unterhalten und viel gelacht.
Foto 2: Beim Kistenlauf war Feingefühl und Gleichgewicht gefragt.