Bonus Nido, Geburtenprämie, Landeskindergeld, Landesfamiliengeld, staatliches Familiengeld…? Die sozialen Leistungen für die Familie sind zahlreich und unübersichtlich. Ziel des Onlinekurses ist es den werdenden Eltern einen klaren und verständlichen Überblick zu gewähren.
Das SBB-Patronat ENAPA hat gemeinsam mit der SBB-Weiterbildungsgenossenschaft den Onlinekurs „Mama, Papa, Kind - Unterstützung für die Familie“ ausgearbeitet. Der Kurs basiert auf der Broschüre „Soziale Leistung für die Familie“, welche in Zusammenarbeit mit der Sozialgenossenschaft der Bäuerinnen lernen – wachsen - leben gestaltet wurde und unter www.sbb.it/patronat/geburt-und-familie abrufbar ist.
Folgende Fragen werden beantwortet?
Wann hat man Anspruch auf welche sozialen Leistungen?
Soll das Ansuchen vor oder nach der Geburt gestellt werden?
Welche Unterlagen werden benötigt?
Der interaktive Kurs verfügt neben der Checkliste für die Geburt auch über eine detaillierte Unterlagenliste.
Die Idee dahinter ist einfach: Die werdende Mutter und der Vater können bequem von zuhause zu jeder Tages- oder Nachtzeit den Onlinekurs besuchen. Sie erhalten Antworten auf allgemeine Fragen und wissen, welche Unterlagen für die Ansuchen benötigt werden.
Der Kurs wendet sich an drei Zielgruppen:
• Lohnabhängige/Arbeitslose
• Selbständige
• Nicht Berufstätige
Der interaktive Kurs verfügt neben der Checkliste für die Geburt auch über eine detaillierte Unterlagenliste.
INFOBOX
Voraussetzung: PC-Kenntnisse
Dauer: ca. eine Stunde, freie Zeiteinteilung
Zeitraum: ganzjährig
Kosten: 20 Euro + MwSt.
Anmeldung: https://www.sbb.it/weiterbildung
Die Bezirksmitarbeiter des SBB-Patronates ENAPA stehen für die Beratung zur Verfügung und sind bei der Abwicklung der Anträge behilflich.