Am Sonntag wird der Festeplaner zum ersten Mal aufliegen und kann von unseren Mitgliedern mit nach Hause genommen werden. Seit 1969 gestaltet die Südtiroler Bauernjugend auf Orts-, Bezirks, und Landesebene das Dorfleben aktiv mit und organisiert verschiedene Feste, Bälle und Veranstaltungen. Die Menschen im Dorf schätzen die vielfältigen Veranstaltungen der Bauernjugend und nehmen auch gerne daran teil. „Wir haben ein Faltblatt erarbeitet, um die Ziele der Südtiroler Bauernjugend durch unsere Veranstaltungen in den Vordergrund zu stellen. Dabei geht es darum, unsere bäuerlichen Produkte zu präsentieren, Traditionen und unsere kulturelle Identität zu leben sowie den umweltschonenden Umgang mit den Ressourcen unserer Heimat vorzuzeigen.“ erklärt Angelika Springeth.
Südtirols Bäuerinnen und Bauern arbeiten hart für den Erhalt unserer Kulturlandschaft und für die Produktion heimischer Qualitätsprodukte. Wir selbst müssen dafür Sorge tragen, dass diese Arbeit und die Produkte die Wertschätzung erhalten, die sie verdienen. Dieses Bewusstsein müssen wir vorleben, wenn wir Veranstaltungen organisieren!