nach oben

Geschichten, Menschen, unsere Welt. WELLI - Das junge Online-Magazin der Südtiroler Bauernjugend. Entdecke das, was in uns steckt.

Landwirtschaft Freizeit und Weiterbildung Service Spezial

Ehrenamtsnachweis für Maturapunkte

Die Kompetenzen von Jugendlichen im Ehrenamt sind vielfältig. Alle Funktionäre der Südtiroler Bauernjugend können den Ehrenamtsnachweis beantragen und in Schule und Beruf wertvolle Punkte sammeln.

Ehrenamtsnachweis.JPG

Organisations- und Führungskompetenz, Teamwork Zeitmanagement und Projektmanagement werden in der Arbeitswelt immer gefragter. Viele Jugendliche eignen sich diese und andere Kompetenzen bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit an. Deshalb entwickelte der Südtiroler Jugendring (SJR) schon vor Jahren den „Ehrenamtsnachweis der Kinder- und Jugendverbandsarbeit“. Dieser belegt, welche Kompetenzen junge Menschen in ihrem Ehrenamt erworben haben. Oberschüler können den Nachweis der Schule vorlegen und erhalten für ihr ehrenamtliches Engagement Punkte für die Matura.
Bei Bewerbungsgesprächen unterstreicht der Ehrenamtsnachweis die Kompetenzen des Jugendlichen und kann für den Bewerber ein entscheidender Vorteil sein.

Maturanten: Online Nachweis beantragen
Alle ehrenamtlich tätigen Jugendlichen der SJR-Mitgliedsorganisationen und somit auch alle Funktionäre der Südtiroler Bauernjugend können den Ehrenamtsnachweis online beantragen. Dafür genügt es, ein Onlineformular unter Südtiroler Jugendring | Ehrenamtsnachweis auszufüllen. Anschließend wird der Nachweis von der Südtiroler Bauernjugend überprüft und unterschrieben per Post zugestellt.
Da es eine gewisse Zeit in Anspruch nimmt, empfiehlt es sich, den Ehrenamtsnachweis mindestens 14 Tage im Voraus zu beantragen.


Weiterempfehlen | Drucken