Bezirke und Ortsgruppen

Derzeit gliedert sich die SBJ in 152 Ortsgruppen, die jeweils vom Ortsausschuss mit Ortsobmann und Ortsleiterin an der Spitze geführt werden. Diese 152 Ortsgruppen verteilen sich auf die sechs Bezirke Bozen (34), Meran (27), Eisacktal (24), Pustertal (28), Unterland (12) und Vinschgau (27).

Bezirk Bozen

Zwischen Schlern, Salten und Überetsch sind 34 Ortsgruppen der SBJ beheimatet.
Bezirksobmann: David Nussbaumer aus Sarntal, Bezirksleiterin: Vera Oberrauch aus St. Michael/Eppan, Vize-Bezirksobmänner: Elias Prieth aus Völs & Georg Mahlknecht aus Eggen, Vize-Bezirksleiterinn: Stefanie Rabensteiner aus Unterinn, Kassier: Michael Pfeifer aus Kastelruth, Schriftführerin: Viktoria Kössler aus St. Pauls, Stellvertretende Schriftführer:innen: Valentina Lintner aus Unterinn & Michael Plattner aus Leifers, Ausschussmitglieder: Anna Viehweider aus Gries, Franz Mittelberger aus Unterinn. 

Bezirk Eisacktal

Vom Brennerpass bis zum Künstlerstädtchen Klausen erstreckt sich der Bezirk Eisacktal. Von den hohen Bergen im Wipptal über das Apfelhochplateau Natz-Schabs bis zu den Weinhängen des südlichen Eisacktals sind 24 Ortsgruppen der SBJ zu Hause.
Bezirksobmann: Simon Oberhauser aus Lüsen, Bezirksleiterin: Anna Runggatscher aus Lajen, Bezirksobmann-Stellvertreter: Thomas Rainer aus Freienfeld & Aaron Überegger aus Freienfeld, Bezirksleiterin-Stellvertreterinnen: Alina Senn aus Latzfons & Manuela Knollseisen aus Rodeneck, Kassier: Sofia Maria Pradi aus Pinzagen, Schriftführerin: Lena Schrott aus Klausen, Ausschussmitglieder: Fabian Gasser aus Feldthurns, Elias Kerschbaumer aus Lajen, Felix Brida aus Freienfeld und Jakob Eisenstecken aus Brixen.

Bezirk Meran

27 Ortsgruppen der SBJ sind zwischen Passeiertal, Meraner Becken und unterem Vinschgau tätig.
Bezirksobmann: Jonas Alber aus Vöran, Bezirksleiterin: Katharina Gruber aus St. Pankraz, Bezirksobmann-Stellvertreter: Markus Platter aus St. Martin in Passeier &  Werner Kessler aus Proveis, Bezirksleiterin-Stellvertreterinnen: Eva Götsch aus Schnals & Venice Unterholzner aus Tisens, Kassier: Ulrich Gamper aus Algund, Schriftführerin: Alexandra Pöhl aus St.Pankraz, Ausschussmitglieder: Markus Greif aus Vöran und Michael Egger aus Marling.

Bezirk Pustertal

28 Ortsgruppen sind hier für die SBJ aktiv.
Bezirksobmann: Maximilian Kinzner aus Olang, Bezirksleiterin: Anna Ludwig aus St. Peter, Vize-Bezirksobmänner: Matthias Treyer aus St.Georgen-Bruneck & David Oberbichler aus Mühlwald, Vize-Bezirksleiterinnen: Maria Burger aus St.Magdalena/Gsiesr & Sarah Kahn aus Toblach, Schriftführerin: Anna Oberleiter aus Nasen-Percha, Kassier: Florian Mayr aus Bruneck, Ausschussmitglieder: Karin Ausserhofer aus Mühlwald, Andreas Niederkofler aus St.Lorenzen, Michael Elliscases aus Enneberg und Jonas Kastlunger aus Enneberg. 

Bezirk Unterland

Im Bezirk Unterland sind bis zur Salurner Klause 12 Ortsgruppen der SBJ zu Hause. Bezirksobmann: Julian Pichler aus Montan, Bezirksleiterin: Stephanie Goldner aus Penon, Bezirksleiterin-Stellvertreterin: Magdalena Zemmer aus Kurtinig, Bezirksobmann-Stellvertreter: Werner Moser aus Tramin & Niklas Unterholzner aus Auer, Kassier: Sigrid Ferrari aus Salurn, Schriftführerin: Alexander Weger aus Kurtatsch, Ausschussmitglieder: Jonas Dibiasi aus Graun, Simon Wenter aus Aldein, Johanna Amort aus Margreid, Alexander Weger aus Kurtatsch, Raffael Peer aus Kurtatsch.

Bezirk Vinschgau

27 Ortsgruppen der SBJ sind hier tätig.
Bezirksobmann: Lukas Paris aus Nördersberg, Bezirksleiterin: Anna Rainalter aus Latsch, Bezirksobmann-Stellvertreter: Gufler Elias aus Schlanders/Vetzan & Michael Kaserer aus Sonnenberg, Bezirksleiterin-Stellvertreterinnen: Theresa Niedermair aus Sonnenberg & Lisa Agetle aus Prad a.Stj., Schriftführer: Lorenz Gruber aus Schlanders/Kortsch, Ausschussmitglieder: Maximilian Joos aus Taufers i.M., Lukas Raich aus Kortsch, Myriam Mantinger aus Latsch, Michael Mitterer aus Latsch und Andreas Stricker aus Martell. 

Wein- Fachgruppe

Die Weinfachgruppe der Südtiroler Bauernjugend hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Mitgliedern alle Themen rund um Wein und Weinbau näher zu bringen. 
Es wird monatlich eine Veranstaltung geplant und durchgeführt: Kellereibesichtigungen, Sensorikseminare, Sorten- und Gebietsverkostungen und vieles mehr. Es können maximal 50 Personen Mitglied des Vereins werden.
Am Verein Interessierte können sich auf eine Warteliste setzen lassen und der Ausschuss entscheidet halbjährlich über die Aufnahmen. Bei Interesse kannst Du Dich an das SBJ-Landessekretariat wenden.

Fachgruppe Viehwirtschaft

Die Fachgruppe Viehwirtschaft der Südtiroler Bauernjugend hat es sich zur Aufgabe gemacht, den jungen Viehbauern und Bäuerinnen sowie Personen mit Interesse an der Viehwirtschaft regelmäßig die Möglichkeit zu bieten, sich von neuen Ideen und neuen Kontakten inspirieren zu lassen. Dies soll dazu beitragen, innovative Akzente in der Viehwirtschaft Südtirols zu setzen. Im Verlauf eines Jahres sind verschiedene Events wie Betriebsbesichtigungen, Verkostungen und Fachvorträge zu vielfältigen Themen geplant.
Am Verein Interessierte können sich auf eine Warteliste setzen lassen und der Ausschuss entscheidet über die Aufnahmen.
Bei Interesse kannst Du Dich an das SBJ-Landessekretariat wenden.

So bunt sind wir!

Alle Events der Ortsgruppen und Bezirke im Überblick!

Erlebe die Begeisterung der Südtiroler Bauernjugendortsgruppen live! #sbjevent